Kai Spriestersbach – Texten mit der KI
Die neue Form von KI, wie beispielsweise ChatGPT, wird anhand von unvorstellbaren Datenmengen trainiert und eignet sich durch maschinelle Lernverfahren selbstständig an, Strukturen in natürlicher Sprache zu erkennen. Obwohl diese KI-Systeme über Wortwahrscheinlichkeiten ein Verständnis von Semantik, Bedeutung, Wissen, Fakten oder Weltwissen abbilden können, kann es dennoch zu Fehlern kommen.